Header

Suche
Sarah Bach

Sarah B. Bach

  • Doktorandin / PhD candidate
  • UZH CanDoc Grant
Anschrift
Institut für Sozialethik
Raumbezeichnung
ZOA E12

Forschungsschwerpunkte

  • Ökologische Theologie / Ökotheologie
  • Schöpfungsspiritualität
  • Methodistische Theologie und Sozialethik
  • Feministische Theologie
  • Postkoloniale Theologie

Akademischer Werdegang

2022-2023

Unterstützung des Dissertationsprojekt durch den CanDoc Grant der UZH

Seit 2021

Doktorandin am Institut für Sozialethik bei Prof. Dr. Michael Coors

Arbeitstitel der Dissertation: «Ethik der Ökospiritualitäten»

Seit 2019

Pfarrerin der Evangelisch-methodistischen Kirche Schweiz

(2022: Ordination zur Ältesten)

2016-2019

Master-Studium der Theologie an der Drew University (NJ, USA) und der Theologischen Hochschule Reutlingen (DE).

Masterarbeit zum Thema: «Soziale Heiligung im Zeitalter des Anthropozän: Die Heiligungslehre John Wesleys und Ökotheologische Ansätze»

2013-2016

Bachelor-Studium der Theologie an der Theologischen Hochschule Reutlingen (DE)

Forschungskooperationen und Engagement

Publikationen

  • Bach, Sarah (2024), Rez. Dermot A. Lane (2022), Nature Praising God. Towards a Theology of the Natural World, in: ET-Studies, "Spirituality as a Topic of Theology“, Ausgabe 15(2024)2.https://poj.peeters-leuven.be/content.php?url=issue&journal_code=ETS&issue=2&vol=15

  • Bach, Sarah (2024). Teilhabe statt Entfremdung. Eine methodistische Theologie der Sünde in einer relationalen Welt. Cursor_ Zeitschrift Für Explorative Theologie. https://doi.org/10.21428/fb61f6aa.ccbd28b0 

  • Bach, Sarah (2023), Zwischen Leben und Tod: Sünde und Abendmahl neu denken im Angesicht der Klimakrise, in: Ökumenische Rundschau 72 (4/2023), S. 485-501.

Public Outreach (Auswahl):

01/2025           Interview «Sarah Bach: Braucht Aktivismus Spiritualität?» bei Radio SRF (14. Januar 2025), https://www.srf.ch/audio/kontext/sarah-bach-braucht-aktivismus-spiritualitaet?id=AUDI20250114_NR_0045

04/2024           Impuls an der StopArmut-Konferenz «Glaube. Klima. Hoffnung.» (Biel, 6. April 2024), https://www.youtube.com/watch?v=hXmBEnQjKGg

09/2023           Organisation Klima-Gebet im Rahmen der Nationalen Klimademo in der Heilig-Geist Kirche Bern (Bern, 30. September 2023)

11/2022           Gast bei Podium «Friede Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung» im Basler Münster (Basel, 6. November 2022)

07/2021           Interview «Kirche und Politik – verträgt sich das heute noch?» bei Radio SRF (31. Juli 2021), https://www.srf.ch/audio/perspektiven/kirche-und-politik-vertraegt-sich-das-heute-noch?id=204e82b3-b13e-4cf8-98f8-d818302bb9d4

05/2021:         Gast bei Podium «Religiöses Amt und politische Überzeugung» der Thementage der Basler Theologischen Fakultät (Basel, 10. Mai 2021)

05/2021:         Referat «Fragen von Leben und Tod – Die Klimakrise und die Theologie» am BEA-Fachseminar der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn (online, 5. Mai 2021)

10/2020           Porträt «Von der Kanzel an die Klimademo» im reformiert. (30. Oktober 2020), https://reformiert.info/de/portraet/von-der-kanzel-an-die-klimademo-sarah-bach-ist-methodistische-pfarrerin-und-aktivistin-19300.html

Weiterführende Informationen

Anschrift

Institut für Sozialethik
Ethik-Zentrum der Universität Zürich
Zollikerstr. 117
CH-8008 Zürich

Büro ZOA-E12